Platt kalle is schön ...
Anekdötsches von vröer
op Jlabbacher Monkart
Die Geschichte hinter der ersten CD:
Liebe Freundinnen und Freunde der Mundart,
schon seit Jahrzehnten schreibe ich Anekdoten und Kindermund aus dem wahren Leben in Weckroder Platt nieder. Auch aufgeschnappte Geschichten und Witze finden sich dabei.
Viele meiner Texte habe ich schon vorgetragen, so z. B. auf den Mundart-Nachmittagen des Heimatvereins Wickrath. Die Termine finden Sie auf www.heimatverein-wickrath.de.
Da unser Platt meistens nur noch von der älteren Generation gesprochen wird, wäre es schade, wenn die Geschichten einfach irgendwann in der Schublade verschwinden.
Mittlerweile gibt es an vielen Stellen Bemühungen, lokale Dialekte lebendig zu halten. Sogar im Bundestag wurden bei einer Gelegenheit die Beiträge der Abgeordneten in ihrer jeweiligen Mundart vorgetragen.
Auch Sie können vielleicht etwas zum Erhalt von Mundarten beitragen. Dazu später noch etwas mehr.
Gerne hätte ich alles in ein Buch gepackt, was aber an der Umsetzung gescheitert ist. Bis meine Tochter letztens die Idee hatte, die Geschichten auf einer CD zu verewigen.
Sie meinte, platt zu lesen ist manchmal gar nicht so einfach, und so können sich auch Leute daran erfreuen, denen das Lesen schwerfällt.
Außerdem ist doch auch gerade das Hören das Schöne an der Sprache!
Wir haben einfach angefangen, die Geschichten auf ein Diktiergerät aufzunehmen. Wie es danach weitergehen sollte, war zu der Zeit noch völlig unklar.
Dann stieß meine Tochter durch Zufall auf eine Fachagentur in Jüchen, dessen Inhaber Peter Sonnet auf solche Dinge spezialisiert ist:
"KNOW HOW-Mediengestaltung, Werbung, IT, Digitalisierung von Medien & mehr".
Ihm gefiel unsere Idee. Seitdem steht er uns kompetent mit Rat und Tat als Coach zur Seite und betreut die Produktion der Tonträger, die Gestaltung des Covers und den Aufbau dieser Webseite.
Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!
Das Ergebnis halten wir nun in den Händen: Meine erste CD "Platt kalle is schön!"
Sie enthält 52 Minuten Geschichten und ein herausnehmbares Booklet mit ein paar der Texte.
Wir freuen uns sehr darüber und hoffen, unseren Zuhörern damit genau so viel Spaß zu bereiten, wie wir bei der Produktion hatten.
Auch Sie können etwas zum Erhalt von aussterbenden Mundarten beitragen!
Bestellen Sie sich Ihr Exemplar und genießen Sie die „Werke“ darauf - vielleicht auch zusammen mit Ihrer Familie, Freunden oder Bekannten.
Schauen Sie einfach weiter oben unter „Ansicht und Bestellung“.
Die Aufnahmen für die zweite CD werden wir in Kürze angehen und Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden halten.
Schauen Sie doch einfach regelmäßig vorbei!
Herzliche Grüße, Ihre Käthi Herbertz